Der Töpfer
Der Töpfer Zahlreich sind in Oybin die Wegweiser. Wir suchen auf der schönen Kurortpromenade das Schild, worauf Scharfenstein steht. Unterwegs gibt es schon viel zu...
Der Töpfer Zahlreich sind in Oybin die Wegweiser. Wir suchen auf der schönen Kurortpromenade das Schild, worauf Scharfenstein steht. Unterwegs gibt es schon viel zu...
Burg Neuhaus (Karslfried) Die ehemalige Schutz- und Geleitburg Neuhaus, auch Karlsfried genannt, lag an der Handelsstraße-Gabler Reichsstraße- von und nach Prag. Sie...
Die Lausche Sie ist die Königin der Oberlausitzer Berge, die Freude aller Bergfreunde und der Stolz der Ostsachsen, die 793 m hohe Lausche im Zittauer Gebirge. Gut...
Die Nonnenfelsen Neben Oybin sind die Nonnenfelsen (536 m) bei Jonsdorf e meistbesuchten Fremdenverkehrsstätten der südlichen Oberlausitz. Auch wir erwählten sie nun...
Der Hochwald Im Südostzipfel Sachsens finden wir die höchsten Berge der Oberlausitz. Zunächst steigen wir in Zittau in die seit 1890 fahrende Schmalspurbahn nach...
Der Oybin Er ist der Star unter den Oberlausitzer Bergen. Viele Bücher sind über ihn geschrieben worden, und die Fülle des Erzäh-lenswerten zwingt uns, nur das...
Die Burg auf dem Falkenberg - Ruine - Nordböhmen Zur Herrschaft Gabel- Lämberg (Jablonne Podjestedi) gehörte auch der 582 m hohe , glockenförmige Falkenberg. Im...